Fahrschule Droßmann - Inh. Tanja Denecke
Pyrmonter Straße 12, 32816 Schieder-Schwalenberg, Deutschland
Die klassische Art
Du machst Deine Ausbildung und Praxisprüfung auf einem Schaltwagen.
Die neue Art
Du machst Deine Ausbildung sowohl auf einem Schaltwagen als auch auf einem Automatikwagen. Die Prüfung fährst Du auf Automatikwagen und darfst anschließend trotzdem Schaltwagen fahren! B197
Die entspannte Art
Du weißt, dass Du ausschließlich Automatikwagen fahren willst. Deine Ausbildung und Praxisprüfung erfolgen ausschließlich auf dem Automatikwagen. B78
Mindestalter:
Was darfst du fahren?
Kraftfahrzeuge (außer der Klassen A1, A2 und A)
Auch mit Anhänger, wenn eine der beiden Bedingungen erfüllt ist
oder
Einschlussklassen: AM, L
Der Antrag bei der Behörde
Damit Du den Führerschein machen kannst, musst Du einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen. Unser Service für Dich: Wir prüfen Deinen Antrag auf Vollständigkeit und reichen ihn für Dich ein.
Diese Unterlagen sind hierfür erforderlich
Ausbildung in Theorie und Praxis
Theorie
Du machst deinen ersten Führerschein
Erforderlich sind insgesamt 14 Theorieunterrichte á 90min:
Du bist schon im Besitz einer Fahrerlaubnis
Erforderlich sind insgesamt 8 Theorieunterrichte á 90min:
Praxis
Übungsstunden nach Bedarf
Sonderfahrten (Pflichtstunden) á 45min:
Prüfungen:
Theorieprüfung und Praxisprüfung
Begleitetes Fahren ab 17
für die Führerschein-Klassen B und BE. Das Mindestalter für den Führerscheinerwerb wird auf 17 Jahre reduziert unter der Auflage, dass bis zur Erreichung des 18. Lebensjahres nur in Begleitung einer namentlich benannten „verkehrszuverlässigen“ Begleitperson gefahren werden darf. Die Begleitperson soll als Ansprechpartner bei Fragen fungieren. Der Besitzer des „Führerscheins mit 17“ ist jedoch nach der erfolgreichen Fahrprüfung vollständig eigenverantwortlicher Fahrzeugführer.
Mindestalter: 17 Jahre
Voraussetzung für das Begleitete Fahren mit 17 ist, dass du mit Deinem Antrag bei der zuständigen Behörde mindestens einen Begleiter benennen kannst.
Anforderungen an deine(n) Begleiter
Zusätzliche Unterlagen BF17 für den Antrag bei der Behörde
Zusätzlich zu den Unterlagen, die unter der Klasse B angegeben sind, musst du Unterlagen für deine Begleiter einreichen.
Mit Bestehen der Prüfung erhältst Du Deine Prüfungsbescheinigung für Begleitetes Fahren ab 17. Bis zu einem Jahr kannst Du wertvolle Fahrpraxis mit einem eingetragenen Begleiter an Deiner Seite sammeln.
Geltungsbereich und Gültigkeit
Geltungsbereich
Deutschlandweit und im Nachbarland Österreich darfst du fahren.
Gültigkeit
Die Prüfungsbescheinigung für Begleitetes Fahren ab 17 ist bis 3 Monate nach dem 18. Geburtstag gültig. Bis dahin musst Du Deine Führerscheinkarte erhalten haben oder selbst bei der Führerscheinstelle abholen. Frag rechtzeitig nach!
Ab 18 Jahren darfst du also weitere 3 Monate mit der Prüfungsbescheinigung für Begleitetes Fahren ab 17 fahren. Dann natürlich auch ohne Begleiter.
B197 – Die neue Art den PKW- Führerschein zu machen
Prüfung auf Automatikwagen und trotzdem auch Schaltwagen fahren dürfen?
Bis vor wenigen Jahren unmöglich, heute eine gute Möglichkeit!
Deine Ausbildung erfolgt auf Schalt- und Automatikwagen. Während der Ausbildung absolvierst du mindestens 10 Fahrstunden auf dem Schaltwagen. Da allein die Sonderfahrten bereits 12 Fahrstunden ausmachen, ist das Erreichen dieser 10 Fahrstunden entspannt innerhalb der Ausbildung möglich und erfordert keine zusätzlichen Fahrten, im Vergleich zur klassischen Ausbildung (ausschließlich) auf Schaltwagen.
Du musst gegenüber der Behörde nachweisen, dass Du die Schaltkompetenz besitzt. Dafür ist eine 15-minütige Testfahrt erforderlich. Die absolvierst Du mit deinem Fahrlehrer oder Deiner Fahrlehrerin noch während der Ausbildung. Den Nachweis über die Schaltkompetenz reichen wir schon zur Prüfung elektronisch für Dich ein.
Für die Prüfungsvorbereitung und die Praxisprüfung nutzt Du jetzt den Automatikwagen.
Das bedeutet:
Wichtige Info
Die Schaltkompetenz gilt nicht automatisch auch für Erweiterungsklassen! Machst Du also später Deinen Anhängerführerschein (BE), achte darauf, dass Du die Prüfung mit einem Schaltwagen fährst. Sonst erhältst Du hierfür eine Beschränkung auf Automatikwagen.
Du planst jetzt schon, Busfahrer oder LKW-Fahrer zu werden? Dann mach Deine PKW-Prüfung klassisch mit dem Schaltwagen.
Natürlich kannst Du trotzdem B197 machen, musst aber dann eine Fahrschule suchen, die die Bus-/LKW-Ausbildung auf Schaltfahrzeugen anbietet oder eine Prüfung mit einem PKW mit Schaltgetriebe beim TÜV absolvieren, um die Schlüsselzahl 197 austragen zu lassen. Weißt du also jetzt schon, dass du Bus oder LKW fahren möchtest, empfehlen wir Dir die klassische Prüfung auf Schaltwagen für die Klasse B
B78 – Die entspanntere Art den Führerschein zu machen
Ausbildung und Prüfung finden ausschließlich auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe statt. B78 ist keine eigene Fahrerlaubnisklasse. Du erwirbst damit eine vollwertige Fahrerlaubnis der Klasse B, die eine Beschränkung auf Kraftfahrzeuge mit Automatikgetriebe erhält. Diese Beschränkung auf Automatikfahrzeuge wird durch die Schlüsselzahl 78 in deinem Führerschein dokumentiert.
In der Fahrausbildung sparst Du Dir von Anfang an die Ablenkung durch Kuppeln und Schalten und kannst Dich stärker auf die Verkehrsbeobachtung und die Verkehrsregeln konzentrieren.
Du hast bereits Klasse B erworben mit einer Beschränkung auf Automatikfahrzeuge?
Diese Beschränkung kannst du jederzeit entfernen lassen!
Fahrschule Droßmann - Inh. Tanja Denecke
Deine Fahrschule für
Auto,
Motorrad
und
Anhänger!
Du findest uns in Schieder und Bad Pyrmont!
Fahrschule Schieder
Pyrmonter Straße 12, 32816 Schieder-Schwalenberg, Deutschland
Anmeldung und Beratung
Montag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Fahrschule Bad Pyrmont
Bathildisstraße 31a, 31812 Bad Pyrmont, Deutschland
Anmeldung und Beratung
Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
powered by Websmart.de